Über mich
Ich bin approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und seit ca. zwei Jahren in eigener Praxis tätig. Neben meiner Leidenschaft für den Beruf, bin ich begeisterter Familienvater, interessiere mich für Fotografie, mache gerne Sport und verbringe gerne Zeit in der Natur.
Meine Ausbildung
2006 - 2012 Studium der Psychologie (Mag.rer.nat.) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
2012 - 2017 Promotion zum Doktor der Humanbiologie (Dr. rer. biol. hum.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2018 - 2022 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) am IFT in München
Meine Berufserfahrung
seit 2022 freiberufliche Tätigkeit in eigener Privatpraxis in München
2020 - 2022 IFT Gesundheitsförderung München, IFT Ambulanz
- Einzel- und Gruppentherapie
2019 - 2020 Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München,
Zentrum für Interdisziplinäre Schmerzmedizin
- Einzel- und Gruppentherapie
- diagnostische Screening-Gespräche
2019 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München (LMU),
Schwerpunktstation für Depression
- Einzel- und Gruppentherapie
- Leitung einer psychoedukativen Gruppe für Angehörige depressiver Patienten
2017 - 2018 Post-Doc am Neuroimaging-Center der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar
- Projekt: Langzeiteffekte von frühkindlichen Regulationsstörungen auf die Organisation intrinsicher Hirnnetzwerke im Erwachsenenalter
2012 - 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Neuroimaging-Center der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar
- Projekt: Langzeiteffekte von Frühgeburt auf die strukturelle und funktionelle Gehirnorganisation im Erwachsenenalter
2011 Studentische Hilfskraft in der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
2005 - 2006 Freiwilliges Soziales Jahr (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
"Ich freue mich, wenn es regnet. Denn, wenn ich mich nicht freue, regnet es auch"
Karl Valentin
Veröffentllichungen
Bäuml, J.G., Daamen, M., Meng, C., Neitzel, J., Scheef, L., Jaekel, J., Busch, B., Baumann, N., Bartmann, P., Wolke, D., Boecker, H., Wohlschläger, A. & Sorg, C. Correspondence Between Aberrant Intrinsic Network Connectivity and Gray-Matter Volume in the Ventral Brain of Preterm Born Adults, Cerebral Cortex, 25 (11), 4135–4145 (2015), https://doi.org/10.1093/cercor/bhu133
Bäuml, J.G., Meng, C., Daamen, M. et al. The association of children’s mathematic abilities with both adults’ cognitive abilities and intrinsic fronto-parietal networks is altered in preterm-born individuals. Brain Struct Funct 222, 799–812 (2017). https://doi.org/10.1007/s00429-016-1247-4
Bäuml, J.G., Baumann, N., Avram, M., et al. The Default Mode Network mediates the impact of infant regulatory problems on adult avoidant personality traits. Biol Psychiatry Cogn Neurosci Neuroimaging, 4(4), 333-342 (2019). https://doi.org/10.1016/j.bpsc.2018.11.005